von Samuel Hartmann | Dez 21, 2022 | Agroforst, Allgemein, Keyline Design, Landwirtschaftsbetrieb
Eine Landwirtin aus Pommersfelden hat Nussbäume und Pappeln gepflanzt und dort spezielle Gräben angelegt. Auf diese Weise soll die Landschaft vor Überschwemmungen geschützt werden. Außerdem will die Bäuerin ihre Erträge steigern. Landschaften mit vielen Struktur- und...
von Philipp | Jun 29, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Gesellschaft, Klimaschutz, Landschaft, Politik, Regenerative Landwirtschaft
In der Bundesratssitzung am 25. Juni 2021 wurde mehrheitlich für den am 19. Mai 2021 vom Land Thüringen eingebrachten Antrag (Drucksache 420/21) zur Förderung von Agroforstsystemen gestimmt. Dem Ergänzungsantrag (Drucksache 420/1/21) des Umweltministeriums von...
von Philipp | Jun 26, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Klimaschutz, Landschaft, Ökologie, Politik
Liebe Mitstreiter*innen für eine klimagerechte Landwirtschaft, im Bundesrat hat das Land Thüringen einen Entschließungsantrag zur Agroforstwirtschaft (Drucksache 420/21) eingebracht. Ziel ist, dass Landwirten endlich ermöglicht wird, ohne große Hürden Bäume auf...
von Philipp | Jun 18, 2021
Planungsgrundsätze von Waldgärten und Agroforstsystemen Standortsanalyse – Planung – Umsetzung Wasserhaushalt, Boden, Konkurrenz, Sukzession, Raumordnung und Erschließung einbeziehen Effiziente Strukturen planen, Details ausarbeiten...
von Philipp | Mrz 5, 2021
Einführung in die Planung von Waldgärten und Agroforstsystemen Den Standort verstehen und die richtigen Werkzeuge und Methoden identifizieren Wasserhaushalt, Boden, Konkurrenz, Sukzession, Raumordnung und Erschließung einbeziehen Eine geeignete Struktur für die...