0170 156 40 42 beratung@baumfeldwirtschaft.de
baumfeldwirtschaft.de
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen

Baumfeldwirtschaft bei gartenradio.fm

von Philipp | Sep. 6, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Ernährung, Gesellschaft, Klimaschutz, Permakultur, Pflanzenkohle, Philosophie, Politik, Regenerative Landwirtschaft, Waldgarten

Einen 36-minütigen Podcast zum Thema Waldgärten und Baumfeldwirtschaft gibt es jetzt auf gartenradio.fm. Die Radiojournalistin Heike Sicconi begleitete mich für Ihren Podcast gut 2 Stunden durch den Waldgarten der Gemeinschaft „Frieda“ im brandenburgischen...

„Permakultur“ und das richtige Beobachten

von Philipp | Juli 4, 2019 | Forstliche Klassiker, Gesellschaft, historische Landnutzungen, Keyline Design, Klimaschutz, Landschaft, Literatur, Permakultur, Philosophie

Immer wieder höre ich von Leuten aus dem Dunstkreis der Permakultur, dass man lokal sinnvolle Landnutzungssysteme durch eine ständige und verständige Beobachtung gestalten kann. Doch oftmals sehe ich in diesem Feld Landnutzungssysteme, die weit weg von der Erfüllung...

Dürre, Hagel, Stürme – wer zeigt Lösungen auf?

von Philipp | Jan. 3, 2019 | Agroforst, aktuell, Dörfliche Kultur, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Literatur, Philosophie, Sozioökologie

Das Jahr 2018 brachte eine extreme Dürre mit sich, die in der Landwirtschaft schwere Schäden verursacht hat. Auch auf Landschaftsebene gibt es gewaltige Probleme, wie das massive Absterben von Waldbäumen, ein Absinken des Grundwasserspiegels und damit verbunden eine...

Baumfeldwirtschaft in Zeitschrift „OYA“

von Philipp | Jan. 3, 2019 | Agroforst, aktuell, Gesellschaft, historische Landnutzungen, Literatur, Philosophie, Sozioökologie, Waldgarten

Kürzlich erschien in der Zeitschrift OYA mein Artikel über die Geschichte der Baumfeldwirtschaft und ihre Bedeutung für die Zukunft. Er kann unter dem von der Redaktion gewählten Titel „In einer Waldlandschaft…“ auch online gelesen werden. Ich...

Keine regenerative Güterversorgung ohne nachhaltigen Transport

von Philipp | Nov. 21, 2018 | aktuell, Gesellschaft, Ökologie, Philosophie, Sozioökologie

Ein Thema, das mich schon lange bewegt, wurde kürzlich vom Fernsehsender Arte aufgegriffen und mit einer Doku gewürdigt: Es geht um die gewaltigen Umweltschäden des globalen Frachtverkehrs zur See. Abgesehen von den Schadstoffemissionen aus Schweröl, die weit über...

Zukunftsweisendes aus der Vergangenheit

von Philipp | Nov. 8, 2018 | Agroforst, Forstliche Klassiker, historische Landnutzungen, Landschaft, Literatur, Ökologie, Philosophie, Sozioökologie

„Es liegt außer allem Zweifel und wird bei unbefangenen Beobachtungen sich gewiß noch bestätigen, daß sich bei der Baumfelderwirthschaft die Bodenkraft und Frische, sohin die Fruchtbarkeit länger und besser erhält, als auf kahlen Fluren, wo man selbst mit allen...
« Ältere Einträge


0170 156 40 42



beratung@baumfeldwirtschaft.de

Datenschutz   Impressum