0170 156 40 42 beratung@baumfeldwirtschaft.de
baumfeldwirtschaft.de
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen

Baumfeldwirtschaft bei gartenradio.fm

von Philipp | Sep. 6, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Ernährung, Gesellschaft, Klimaschutz, Permakultur, Pflanzenkohle, Philosophie, Politik, Regenerative Landwirtschaft, Waldgarten

Einen 36-minütigen Podcast zum Thema Waldgärten und Baumfeldwirtschaft gibt es jetzt auf gartenradio.fm. Die Radiojournalistin Heike Sicconi begleitete mich für Ihren Podcast gut 2 Stunden durch den Waldgarten der Gemeinschaft „Frieda“ im brandenburgischen...
Bundesrat stimmt für vielfältige Agroforstwirtschaft

Bundesrat stimmt für vielfältige Agroforstwirtschaft

von Philipp | Juni 29, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Gesellschaft, Klimaschutz, Landschaft, Politik, Regenerative Landwirtschaft

In der Bundesratssitzung am 25. Juni 2021 wurde mehrheitlich für den am 19. Mai 2021 vom Land Thüringen eingebrachten Antrag (Drucksache 420/21) zur Förderung von Agroforstsystemen gestimmt. Dem Ergänzungsantrag (Drucksache 420/1/21) des Umweltministeriums von...

Deutschlandfunk: Aufbäumen gegen den Klimawandel!

von Philipp | Nov. 23, 2020 | Agroforst, aktuell, Gesellschaft, Humusaufbau, Keyline Design, Klimaschutz, Regenerative Landwirtschaft

Letzte Woche lief eine sehr schöne Reportage im Deutschlandfunk mit dem Titel „Baumfeldwirtschaft – Aufbäumen gegen die Erderwärmung“. In 7 Minuten stellte die Journalistin Anna Marie Goretzki die Idee der Agroforst- oder Baumfeldwirtschaft vor und...

‚Hothouse Earth‘ erklärt in 4 Minuten

von Philipp | Sep. 10, 2019 | aktuell, Gesellschaft, Klimaschutz, Ökologie, Politik, Sozioökologie

Ich spreche oft darüber, wie drastisch die Konsequenzen des Klimawandels schon in Kürze sein werden und warum wir sehr dringend handeln müssen. Ein Team der Universität Stockholm hat für das Weltwirtschaftsforum im Frühjahr 2019 den aktuellen Stand der Forschung sehr...

Esst mehr Bäume! – ein ackerbaufreies Rezept

von Philipp | Juli 22, 2019 | Agroforst, Ernährung, Gehölze, Gesellschaft, Humusaufbau, Klimaschutz, Landschaft, Politik, Rezepte, Solidarische Landwirtschaft, Sozioökologie

Die Ernährung von Getreide und den meisten anderen Ackerbauprodukten ist nicht unbedingt sehr gesund, viele Menschen leiden bereits unter Allergien. Darüber hinaus schafft eine Ackerbaulandschaft riesige Probleme: Im großen Maßstab wird Humus zerstört, so dass...

„unfuck the world“ in Berlin – baumfeldwirtschaft ist dabei

von Philipp | Juli 17, 2019 | aktuell, Gesellschaft, Klimaschutz, Kooperation, Politik

Heute abend findet in Berlin das „unfuck the world townhall meeting“ statt, ein Initialtreffen für Menschen, die sich vernetzen und die Welt positiv verändern wollen. Es werden ab 18.00 Uhr in der Markthalle 9 in der Eisenbahnstraße 42 in Berlin-Kreuzberg...
« Ältere Einträge


0170 156 40 42



beratung@baumfeldwirtschaft.de

Datenschutz   Impressum