0170 156 40 42 beratung@baumfeldwirtschaft.de
baumfeldwirtschaft.de
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt

Baumfeldwirtschaft bei gartenradio.fm

von Philipp | Sep. 6, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Ernährung, Gesellschaft, Klimaschutz, Permakultur, Pflanzenkohle, Philosophie, Politik, Regenerative Landwirtschaft, Waldgarten

Einen 36-minütigen Podcast zum Thema Waldgärten und Baumfeldwirtschaft gibt es jetzt auf gartenradio.fm. Die Radiojournalistin Heike Sicconi begleitete mich für Ihren Podcast gut 2 Stunden durch den Waldgarten der Gemeinschaft „Frieda“ im brandenburgischen...

Esst mehr Bäume! – ein ackerbaufreies Rezept

von Philipp | Juli 22, 2019 | Agroforst, Ernährung, Gehölze, Gesellschaft, Humusaufbau, Klimaschutz, Landschaft, Politik, Rezepte, Solidarische Landwirtschaft, Sozioökologie

Die Ernährung von Getreide und den meisten anderen Ackerbauprodukten ist nicht unbedingt sehr gesund, viele Menschen leiden bereits unter Allergien. Darüber hinaus schafft eine Ackerbaulandschaft riesige Probleme: Im großen Maßstab wird Humus zerstört, so dass...

Der Waldgarten-Kuchen: Klimaschutz kinderleicht und lecker!

von Philipp | Juni 20, 2019 | Biodiversität, Ernährung, Gesellschaft, Humusaufbau, Keyline Design, Klimaschutz, Ökologie, Rezepte, Waldgarten

  Ein Kuchen, der das Klima schützt? Ja, ganz einfach! Wenn wir den Anbau von Gehölzen als Nahrungsmittellieferanten fördern, entwickelt sich als Gegenmodell zum Ackerbau, der keine nennenswerte Kohlenstoffbindung zulässt, eine „hölzerne Landwirtschaft“:...


0170 156 40 42



beratung@baumfeldwirtschaft.de

Datenschutz   Impressum