0170 156 40 42 beratung@baumfeldwirtschaft.de
baumfeldwirtschaft.de
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen

‚Hothouse Earth‘ erklärt in 4 Minuten

von Philipp | Sep. 10, 2019 | aktuell, Gesellschaft, Klimaschutz, Ökologie, Politik, Sozioökologie

Ich spreche oft darüber, wie drastisch die Konsequenzen des Klimawandels schon in Kürze sein werden und warum wir sehr dringend handeln müssen. Ein Team der Universität Stockholm hat für das Weltwirtschaftsforum im Frühjahr 2019 den aktuellen Stand der Forschung sehr...

Esst mehr Bäume! – ein ackerbaufreies Rezept

von Philipp | Juli 22, 2019 | Agroforst, Ernährung, Gehölze, Gesellschaft, Humusaufbau, Klimaschutz, Landschaft, Politik, Rezepte, Solidarische Landwirtschaft, Sozioökologie

Die Ernährung von Getreide und den meisten anderen Ackerbauprodukten ist nicht unbedingt sehr gesund, viele Menschen leiden bereits unter Allergien. Darüber hinaus schafft eine Ackerbaulandschaft riesige Probleme: Im großen Maßstab wird Humus zerstört, so dass...

Keyline Design für Solidarische Landwirtschaft wächst und gedeiht

von Philipp | Apr. 28, 2019 | Agroforst, aktuell, Gesellschaft, Keyline Design, Solidarische Landwirtschaft, Sozioökologie, Waldgarten

Die nahe Zürich gelegene Solidarische Landwirtschaft ‚Minga vo Meile‘ hat im Jahr 2018 einen Selbsterntegarten mit ausschließlich mehrjährigen Gemüsen, Stauden, Sträuchern und Bäumen angelegt. Dafür habe ich ein Schlüssellinienmuster (siehe Keyline Design)...

Brücker Waldgarten auf der „Karte von morgen“

von Philipp | März 12, 2019 | aktuell, Gesellschaft, Landschaft, Solidarische Landwirtschaft, Sozioökologie, Waldgarten

Das gemeinnützige Projekt „Karte von morgen“ möchte Initiativen für einen sozialen und ökologischen Wandel sichtbar machen und vernetzen. Die Karte ist unter http://kartevonmorgen.org zu finden und jede*r kann hier Projekte und Unternehmen hinzufügen. Der...

Die dünne Haut der Erde

von Philipp | März 7, 2019 | aktuell, einjährige Pflanzen, Gesellschaft, Humusaufbau, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Literatur, Ökologie, Sozioökologie

In der derzeitigen Landwirtschaft wird der Boden immer wieder gestört, was zu massiven Verlusten an Biomasse im Boden, besonders an Humus führt. Dadurch schwindet die Fähigkeit der Böden, Nährstoffe und Wasser zu halten und bereitzustellen. Die Folge ist die...

Dürre, Hagel, Stürme – wer zeigt Lösungen auf?

von Philipp | Jan. 3, 2019 | Agroforst, aktuell, Dörfliche Kultur, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Literatur, Philosophie, Sozioökologie

Das Jahr 2018 brachte eine extreme Dürre mit sich, die in der Landwirtschaft schwere Schäden verursacht hat. Auch auf Landschaftsebene gibt es gewaltige Probleme, wie das massive Absterben von Waldbäumen, ein Absinken des Grundwasserspiegels und damit verbunden eine...
« Ältere Einträge


0170 156 40 42



beratung@baumfeldwirtschaft.de

Datenschutz   Impressum