0170 156 40 42 beratung@baumfeldwirtschaft.de
baumfeldwirtschaft.de
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
vielfältige Agroforstwirtschaft steht auf dem Spiel

vielfältige Agroforstwirtschaft steht auf dem Spiel

von Philipp | Juni 26, 2021 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Klimaschutz, Landschaft, Ökologie, Politik

Liebe Mitstreiter*innen für eine klimagerechte Landwirtschaft,  im Bundesrat hat das Land Thüringen einen Entschließungsantrag zur Agroforstwirtschaft (Drucksache 420/21) eingebracht. Ziel ist, dass Landwirten endlich ermöglicht wird, ohne große Hürden Bäume auf...

Keyline Design bei Berlin für Pflanzung vorbereitet

von Philipp | Nov. 10, 2019 | Agroforst, aktuell, Biodiversität, Gehölze, Keyline Design, Klimaschutz, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Ökologie

Derzeit werden die Vorbereitungen für die Pflanzung eines Agroforstsystems in der Nähe von Berlin abgeschlossen. Das System ist in einem Schlüssellinienmuster (siehe Keyline Design) strukturiert, so dass das Regenwasser bei Starkniederschlägen in der Fläche gehalten,...

‚Hothouse Earth‘ erklärt in 4 Minuten

von Philipp | Sep. 10, 2019 | aktuell, Gesellschaft, Klimaschutz, Ökologie, Politik, Sozioökologie

Ich spreche oft darüber, wie drastisch die Konsequenzen des Klimawandels schon in Kürze sein werden und warum wir sehr dringend handeln müssen. Ein Team der Universität Stockholm hat für das Weltwirtschaftsforum im Frühjahr 2019 den aktuellen Stand der Forschung sehr...

Blütenvielfalt statt Monokultur

von Philipp | Juli 2, 2019 | Agroforst, aktuell, Bienen, Bienenweide, Biodiversität, Humusaufbau, Keyline Design, Klimaschutz, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Ökologie

Wo bisher ein Acker war, wird nun Humus aufgebaut und für Bienen und andere Insekten steht eine reichhaltige Blütenvielfalt bereit. Die anfängliche Investition lohnt sich nicht nur für den Betrieb, sondern auch für die umgebende Landschaft und die Bevölkerung. Schon...

Der Waldgarten-Kuchen: Klimaschutz kinderleicht und lecker!

von Philipp | Juni 20, 2019 | Biodiversität, Ernährung, Gesellschaft, Humusaufbau, Keyline Design, Klimaschutz, Ökologie, Rezepte, Waldgarten

  Ein Kuchen, der das Klima schützt? Ja, ganz einfach! Wenn wir den Anbau von Gehölzen als Nahrungsmittellieferanten fördern, entwickelt sich als Gegenmodell zum Ackerbau, der keine nennenswerte Kohlenstoffbindung zulässt, eine „hölzerne Landwirtschaft“:...

Die dünne Haut der Erde

von Philipp | März 7, 2019 | aktuell, einjährige Pflanzen, Gesellschaft, Humusaufbau, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Literatur, Ökologie, Sozioökologie

In der derzeitigen Landwirtschaft wird der Boden immer wieder gestört, was zu massiven Verlusten an Biomasse im Boden, besonders an Humus führt. Dadurch schwindet die Fähigkeit der Böden, Nährstoffe und Wasser zu halten und bereitzustellen. Die Folge ist die...
« Ältere Einträge


0170 156 40 42



beratung@baumfeldwirtschaft.de

Datenschutz   Impressum