0170 156 40 42 beratung@baumfeldwirtschaft.de
baumfeldwirtschaft.de
  • Startseite
  • Angebot
    • Planung und Umsetzung
    • Klimawandelanpassung
    • Keyline Design
    • Fossilfrei wirtschaften
    • Vorträge und Seminare
    • „Landschaftskommunikation“ – Nutzungsinteressen und Ökosysteme in Balance bringen
  • Info
    • Prinzipien
    • Publikationen
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen

Kooperation statt Konkurrenz

von Philipp | Feb. 1, 2019 | Agroforst, aktuell, Kooperation, Landwirtschaftsbetrieb, Solidarische Landwirtschaft

„Kooperation statt Konkurrenz“ ist ein wichtiger Leitsatz, wenn wir weltweit die Land(wirt)schaft verändern wollen. Denn Produktions- und Lebensformen, die auch dauerhaft die biologische Vielfalt und ein stabiles Klima erhalten, können wir nur erschaffen,...

Dürre, Hagel, Stürme – wer zeigt Lösungen auf?

von Philipp | Jan. 3, 2019 | Agroforst, aktuell, Dörfliche Kultur, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Literatur, Philosophie, Sozioökologie

Das Jahr 2018 brachte eine extreme Dürre mit sich, die in der Landwirtschaft schwere Schäden verursacht hat. Auch auf Landschaftsebene gibt es gewaltige Probleme, wie das massive Absterben von Waldbäumen, ein Absinken des Grundwasserspiegels und damit verbunden eine...

Baumfeldwirtschaft in Zeitschrift „OYA“

von Philipp | Jan. 3, 2019 | Agroforst, aktuell, Gesellschaft, historische Landnutzungen, Literatur, Philosophie, Sozioökologie, Waldgarten

Kürzlich erschien in der Zeitschrift OYA mein Artikel über die Geschichte der Baumfeldwirtschaft und ihre Bedeutung für die Zukunft. Er kann unter dem von der Redaktion gewählten Titel „In einer Waldlandschaft…“ auch online gelesen werden. Ich...

Auf die Sorte kommt es an!

von Philipp | Nov. 27, 2018 | Agroforst, Gehölze, Landwirtschaftsbetrieb, Ökologie, Waldgarten

Pflanzt man Ertragssorten, so kann man z.B. bei Edelkastanien ab dem 2. oder 3. Standjahr mit jährlichen Erträgen rechnen. Bei einer Pflanze, die aus dem Samen gezogen wurde, setzt der Ertrag oft erst nach 10 oder mehr Jahren ein, Qualität, Größe und Regelmäßigkeit...

Keyline Design für SoLaWi umgesetzt

von Philipp | Nov. 12, 2018 | Agroforst, aktuell, Gehölze, Humusaufbau, Landschaft, Landwirtschaftsbetrieb, Ökologie, Solidarische Landwirtschaft, Sozioökologie, Waldgarten

Für eine Solidarische Landwirtschaft in der Schweiz habe ich kürzlich eine Schlüssellinienkultur (Keyline Design) eingerichtet, die derzeit mit Gehölzkulturen bepflanzt wird. Durch die Anlage der Kulturen und eine zukünftige Bearbeitung mit einem Tiefenmeißel werden...

Zukunftsweisendes aus der Vergangenheit

von Philipp | Nov. 8, 2018 | Agroforst, Forstliche Klassiker, historische Landnutzungen, Landschaft, Literatur, Ökologie, Philosophie, Sozioökologie

„Es liegt außer allem Zweifel und wird bei unbefangenen Beobachtungen sich gewiß noch bestätigen, daß sich bei der Baumfelderwirthschaft die Bodenkraft und Frische, sohin die Fruchtbarkeit länger und besser erhält, als auf kahlen Fluren, wo man selbst mit allen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »


0170 156 40 42



beratung@baumfeldwirtschaft.de

Datenschutz   Impressum